Der Samurai aus Leipzig: Grigori Winizki bei SHOOTO KINGS 9

Grigori Winizki

Grigori Winizki ist ein Allround-Samurai

Er ist ein Mann mit vielen Gesichtern – er fühlt sich im Shooto, genauso wie im Shidokan Karate oder Grappling bei ADCC Germany zuhause; ein absoluter Allrounder also. Die Rede ist von Grigori Winizki, der das Co-Main Event beim kommenden SHOOTO KINGS IX: Sengoku kämpft. Eines ist auf jeden Fall klar, wenn man sich die Vielseitigkeit dieses Mannes anschaut: er ist durch und durch ein Kämpfer und man ist geneigt, ihn einen Samurai zu nennen. Dabei ist er als Lehrer des Samurai Fight Teams Leipzig genauso erfolgreich, wie selbst als Kämpfer. Auf jeden Fall ist er einen genaueren Blick wert.

Erfolge auf Weltklasse Niveau im Kickboxen und Karate

Seit gut einem Jahrzehnt gehört Grigori zu den herausragenden Kämpfern in unserem Land im Kickboxen und Vollkontakt Karate. Bei den ersten Weltmeisterschaften der japanischen K-1 Organisation 2014 in London (UK) belegte er auf Anhieb den zweiten Platz. Der Weltmeistertitel im Shidokan Karate folgte nur wenige Monate später in Budapest (Ungarn), gefolgt von dem Vize-Weltmeistertitel im Shidokan Triathlon 2018 in Uschorod (Ukraine).

Die Europameistertitel im Shidokan Karate und Kickboxen runden diese unglaublichen Erfolge ab. Es ist also mehr als offensichtlich, dass der Leipziger zu den weltweit besten Strikern zählt.

SHOOTO KINGS begrüßt einen alten Bekannten

Auch bei Shooto Kings war Grigori Winizki schon in Aktion. Er war bei der Geburtsstunde von Shooto Kings dabei, als im Mai 2014 das erste Event unter dem Titel „Ichiban!“ abgehalten wurde. Und er konnte sein Debüt gegen den Thomas Trautmann erfolgreich gestalten. Bei Shooto Kings III: Sharktank stand er sogar im 4-Mann-Turnier um den Weltergewichtstitel von Shooto Germany kämpfen, unterlag aber im ersten Kampf gegen den späteren Champion Stefan Larisch.

Am 10. Dezember kehrt er wieder zu Shooto Kings zurück und steht im Co-Main Event dem Georgier Nika Bregvadze (2-3-0) mit identischem Kampfrekord gegenüber.

ADCC Germany schloss die Lücken in Grigoris Game

Der Boden war in den frühen Jahren der Karriere immer der Knackpunkt bei Grigori. Doch daran hat er in den letzten Jahren extrem hart gearbeitet. Eine Bronzemedaille bei den ADCC German Open in diesem Jahr mit extrem starkem internationalen Teilnehmerfeld zeigten da schon die richtige Entwicklung an. Gekrönt wurde dieser Erfolg von der Goldmedaille bei den nationalen Meisterschaften von ADCC nur drei Monate später und zwei weiteren Medaillen bei der Super Series im Oktober.

Grigori hat also offensichtlich die Lücken in seinem Spiel geschlossen und wird top vorbereitet in Herrenberg in das Octagon steigen.

Kartenvorverkauf Shooto Kings

Der Kartenvorverkauf ist ab sofort online eröffnet und das wunderschöne Gym 24 Lifestyle in Herrenberg wird eine fantastische Kulisse für das Event bieten. So gibt es lediglich vier Sitzreihen um den Octagon herum und man sitzt maximal 6-7 Meter vom Octagon weg. Man ist also hautnah dabei und selbst die Stehplätze von der Galerie aus bieten einen hervorragenden Blick auf die Kämpfe, so dass man kein Detail verpasst.

SHOOTO KINGS IX: Sengoku

Ort: Gym 24 Lifestyle, Daimlerstraße 13, Herrenberg
Datum: Samstag, 10.12.2022
Zeit: 20 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr)

Main Event

A-Klasse Shooto (3×5 Minuten) Männer -70,3 kg: Sven “Fujin” Fortenbacher (German Top Team HQ) vs. Nika Kupravishvili (Mix Fight Georgia)

Co-Main Event

A-Klasse Shooto (3×5 Minuten) Männer -77,1 kg: Grigori Winizki (Samurai Fight Team) vs. Nika Bregvadze (Mix Fight Georgia)

Featured Fights

B-Klasse Shooto (2×5 Minuten) Männer -120,0 kg: Erhan Günes (German Top Team HQ) vs. Julius Gebele (Atlas Gym Heilbronn)

B-Klasse Shooto (2×5 Minuten) Männer -70,3 kg: Sven Adler (Boxtempel Berlin) vs. Noel Nyunting (Parabellum Combat Club)

Undercard

Alle Finalkämpfe der Deutschen Amateur Shooto Meisterschaften der Erwachsenen in der D- und C-Klasse. Hier werden ca. weitere 10 Kämpfe erwartet mit den besten MMA Newcomern Deutschlands.

+++Tickets+++

Erste Sitzreihe direkt am Octagon: 69,90 Euro (ausverkauft)
Zweite Sitzreihe am Octagon: 59,90 Euro
Dritte Sitzreihe am Octagon: 49,90 Euro
Vierte Sitzreihe am Octagon: 39,90 Euro
Stehplatzkarte auf der Galerie: 19,90 Euro

Achtung! Alle Eintrittskarten sind E-Tickets und können am 10.12.2022 direkt am Eingang zur Veranstaltung abgeholt werden. Wir werden keine Karten versenden oder unbezahlt reservieren. Die Karten gelten auch schon für die Vorkämpfe der Deutschen Shooto Meisterschaften ab 13 Uhr und man kann ab 12:30 Uhr in die Location. Ab 19 Uhr erhält man dann mit der Karte auch Einlass zur Abend Gala oder kann ab 19 Uhr die Karten am Einlass abholen.

Eine Tageskasse findet nur von 14-18 Uhr statt, wo man eventuell noch ein kleines Kontingent an Karten zur Verfügung hat. Man sollte also unbedingt den Kartenvorverkauf nutzen um sicher zu gehen, dass man ein Ticket für das Event hat.

Facebook
Twitter
de_DEDeutsch
Nach oben blättern