Die Kämpfe der Episode 2

Heute Abend um 21 Uhr wird bereits Episode 2 des Maeda Submissionism Invitational auf YouTube ausgestrahlt. Mit einem Teaser Clip haben wir schon Einblick auf die vier Begegnungen gegeben, die heute Abend ausgestrahlt werden:

Wir wollen aber vorab kurz einen Blick auf die angesetzten Begegnungen und die Kämpfer werfen.

 

Die Kämpfe von Episode 2 in der Übersicht

 

Michael Haupert vs. Diego Figueiredo

Oder auch „David gegen Goliath“ könnte der Untertitel dieses Kampfes lauten. Michael ist ein erfahrener MMA Kämpfer und Champion der „Young Blood Night“ und Träger des Braungurtes im BJJ unter Daniel Brauchle (Alpen BJJ). Als amtierender Deutscher Meister im Tag-Team Grappling (Sub-Only) geht er also mit gehörig Rückenwind und über 25 kg Gewichtsvorteil in diese Begegnung. Aber Diego ist selbst ein mit allen Wassern gewaschener BJJ Schwarzgurt, der schon auf zahlreichen Turnieren und auch in der Absolute Class (ohne Gewichtsbeschränkungen) erfolgreich war. Wer mit Diego schon einmal auf der Matte im German Top Team in Reutlingen war, weiß, dass man ihn sprichwörtlich nicht auf die leichte Schulter nehmen darf, nur weil man ein paar Kilo mehr auf den Rippen hat. Seine technische Finesse gleicht Defizite in Kraft und Gewicht oftmals aus. Aber diese Begegnung ist mit Sicherheit eine der am sehnlichsten erwarteten Match-Ups, denn gerade das Aufeinandertreffen zweier körperlich so unterschiedlichen Kämpfer übt einen gehörigen Reiz aus.

Amin Aichele vs. Daniel Tempera

Oh oh oh! Ein weiterer echter Kracher schon in der zweiten Runde des Turniers. Amin ist einer der technisch stärksten Grappler aus der Schmiede von Peter Angerer und leitet mittlerweile seine eigene Luta Livre Gruppe in Ludwigsburg. Der Spitzname „Aminari“ (Anlehnung an den „God of Leglocks“ Imanari) ist kein Zufall, hat Amin doch bisher in seiner Laufbahn unzählige Siege mit Beinhebeln einfahren können. Dem gegenüber steht wohl der beste Allrounder aus dem GTT Daniel Tempera, der für sein druckvolles und vor allem athletisches Ground Game bekannt und gefürchtet ist. Wer wissen will, wie es sich anfühlt, wenn ein Lastwagen auf einem parkt, während einem der Arm gehebelt wird, der sollte mal eine Runde mit Daniel auf die Matte bei uns in Reutlingen. Auch in diesem Kampf treffen zwei krasse Gegensätze aufeinander: auf der einen Seite das technische und fast schon verspielte Leglock Game von Aminari, auf der anderen Seite das puristische und klassische Luta Livre und Jiu-Jitsu von Daniel, das mit einer gehörigen Portion Kraft und Dynamik gepaart ist.

Daniel Brauchle vs. Markus Held

Daniel ist ein Eckpfeiler der deutschen Grappling- und BJJ Gemeinde. Der Schwarzgurt aus Kempten unter Großmeister Luiz Palhares hat in Europa schon so ziemlich jedes Turnier gekämpft und macht vor allem damit auf sich aufmerksam, dass er Kämpfe gerne vorzeitig beendet. Der schwerste Kämpfer im Turnier ist also an Erfahrung im Bodenkampf in diesem Teilnehmerfeld kaum zu schlagen. Doch Markus Held ist genau der Typ Kämpfer, der keiner Herausforderung aus dem Weg geht, sondern eher auf der Suche danach ist. In Japan beim Profi Shooto längst ein geläufiger Name ist der amtierende Deutsche Profi Champion mit einem sehr starken Groundgame ausgestattet, das ebenfalls immer auf die Submission abzielt. Und schon vor Jahren hat er mit seiner furchtlosen Kampfweise und seinen gefährlichen Techniken Schwarzgurte aus dem Schwergewicht zur Aufgabe gezwungen. Der Kampf bietet also eine gehörige Portion Spannung im Vorfeld und man kann sich heute Abend auch von diesem Kampf überraschen lassen.

Sven Fortenbacher vs. Selvin Ramcilovic

Beide Kämpfer sind beinharte Brocken und standen schon in Japan im Ring. Lampenfieber wird also keiner der beiden bei diesem Kampf gehabt haben. Shidokan Weltmeister Sven Fortenbacher ist vor allem im Shooto eine echte Hausnummer in Deutschland, hat er doch bei seinen beiden Kämpfen bei SHOOTO KINGS gegen Gegner aus der Ukraine und Italien vor allem auch mit seinen Grapplingskills den Sieg holen können. Zuletzt gewann er in Japan die Odawara Open Championships im BJJ und sicherte sich auch hier mit seinem gefürchteten „Löwentöter“ den vorzeitigen Sieg. Ein echter Allrounder also, der aber auf keinen Geringeren als Selvin Ramcilovic trifft. Der NAGA Champion und erfolgreiche Shooto Kämpfer zählt zu den Favoriten in diesem Turnier und das aus einem guten Grund: er kann alles! Selvin hat fast keine Schwachpunkte die man ausmachen und angreifen kann. Von Flying Submissions bis hin zum simplen Armlock ist er zu jeder Sekunde des Kampfes stets brandgefährlich und will seine Kämpfe immer vorzeitig beenden. Was er auch mit erschreckender Quote schafft. Man sollte also während dieses Kampfes nicht aufstehen um ein Bier zu holen, denn es kann alles ganz schnell zu Ende sein.

Ihr seht also, dass auch in der zweiten Runde spannende und hochinteressante Paarungen in diesem Teilnehmerfeld zustande gekommen sind. Schnelle und rasante Action ist garantiert. Verfolgt Episode 2 bitte zu den folgenden Zeiten über die jeweiligen Kanäle:

21:00  Uhr auf Youtube

22:30 Uhr auf Facebook

Facebook
Twitter
de_DEDeutsch
Nach oben blättern