Shooto Germany: diese Sportler werden befördert

Shooto Germany

Wer wird bei Shooto Germany in die nächste Leistungsklasse befördert?

Die Saison 2022 ist abgeschlossen und die Ranglisten von Shooto Germany sind erstellt. Alle Deutschen Meister sind gekürt und nachdem sich der Staub gelegt hat, war es jetzt an der Sache zu entscheiden, welche Sportler den Aufstieg in die nächste Leistungsklasse schaffen.

Beförderungen in die C-Klasse

Folgende Sportler dürfen im kommenden Jahr 2023 nicht mehr in der D-Klasse antreten und müssen in der C-Klasse starten:

  1. Björn Herrmann, Samurai Fight Team Leipzig
  2. Mert Örcun, SIT Vale Tudo Pforzheim
  3. Enes Muhammed Ergen, Bambek Barsch Fightschool
  4. Hüseyin Yavuz, Atlas Gym Heilbronn
  5. Hannes Hildebrandt, Gorilla Grappling Würzburg
  6. Alpha Jalloh, Hammers Team Nürnberg

Wichtige Information: Amateur MMA Sportler dürfen selbst wählen, in welcher Amateur Klasse (D- oder C-Klasse) sie im Shooto starten. Allerdings muss man sich bewusst sein, dass man nach einem Sieg in der C-Klasse nicht mehr in der D-Klasse starten darf. Man muss dann in der C-Klasse bleiben. Gleiches gilt für die Sportler, welche schon 5 Amateurkämpfe (D- oder C-Klasse) in ihrem Rekord haben. Sie dürfen nicht mehr in der D-Klasse starten, welche ausschließlich für die Neueinsteiger vorbehalten ist.

Beförderungen in die B-Klasse

Folgende Sportler haben mit ihren Leistungen bei den Amateuren nun den Sprung in die Semi-Professionalität der B-Klasse geschafft:

  1. Tilo Kramer, Kenan Akademie Würzburg
  2. Fabian Ferstl, Hammers Team Nürnberg
  3. Matthew Mays, Kenan Akademie Würzburg
  4. Konstantin Kusminych, IRBIS Free Fight Club e.V.
  5. Joachim Schönberger, Kampfgeist Gym

Wichtige Information: MMA Sportler in Deutschland steht es frei auch ohne oder nur mit wenigen Amateurkämpfen in der B-Klasse bei Shooto Germany zu starten. Auch hier gilt die „Victory-Rule“: wer einen B-Klasse Kampf gewinnt, darf nicht mehr in einer der Amateurklassen des Shooto in Deutschland kämpfen.

In der Saison 2023 wird Shooto Germany insgesamt wieder 5 Rookies Events (D-Klasse), 3 Contenders Events (C- und B-Klasse) und 1 Shooto Kings (A-, B-, C- und D-Klasse mit Deutschen Meisterschaften) abhalten. Eine Übersicht über alle Events der aktuellen Saison mit der Möglichkeit zur Anmeldung finden interessierte Sportler und Teams auf unserer Federation Plattform auf Smoothcomp.

Facebook
Twitter
de_DEDeutsch
Nach oben blättern