Shooto Germany hat gestern im HQ des German Top Team in Reutlingen die letzten Shooto Events des Jahres vor den diesjährigen Deutschen Meisterschaften abgehalten. Bei „Rookies“ und „Contenders“ waren über 50 Kämpfer aus Frankreich und ganz Deutschland am Start und das Publikum bekam ebensoviele Kämpfe zu sehen. Ein wahres Mammutprogramm also. Zugleich waren es die letzten Shooto Kämpfe, welche im German Top Team HQ in Reutlingen ausgetragen wurden. Zukünftig werden alle weiteren Shooto Events im Gym 24 Lifestlye in Herrenberg ausgetragen, wo im Dezember das neue German Top Team Performance Center in Zusammenarbeit mit Gym 24 entsteht.
German Shooto Commission im Einsatz
Nun aber zurück zu den Kämpfen am gestrigen Sonntag. Die German Shooto Commission war auf den Ansturm bestens vorbereitet und wieder einmal bestach die Kommission durch präzise Arbeit und eine minutengenaue Organisation. So konnten man die über 50 Kämpfe insgesamt in rund vier Stunden abhalten und Ringarzt Dr. Jürgen Mack hatte zum Glück nichts zu tun, obwohl seit Sommer diesen Jahres im Shooto in Deutschland auf den Kopfschutz verzichtet wird. Die German Shooto Commission war vertreten durch:
- Referee René Zeller (ISC certified)
- Referee Sven Fortenbacher
- Judge Peter Angerer (ISC certified)
- Judge Bruno-Hervé Rico (ISC certified)
- Judge Michael Ettlen (ISC certified)
- Ringarzt Dr. Jürgen Mack
Hohes technisches Niveau bei den Kämpfen
Überraschend war wieder, dass sich das hohe technische Niveau bei „Rookies“ schon wieder gesteigert hatte. Es wird deutlich, dass die Aufbauarbeit der vergangenen Jahre durch zahlreiche Events die technische Entwicklung des MMA in Deutschland sichtbar fördert. Auch bei den Schulen zeichnen sich ein paar Powerspots in Deutschland heraus. Das Hammers Team in Nürnberg hat bei den vergangenen Events ordentlich für Furore gesorgt und dürfte neben Elysium MMA, Stallion Gym und Herzblut Sportclub zu den Top Adressen im Süddeutschen Raum zählen.
Ergebnisse und Ranglisten
Die Ergebnisse werden wie immer direkt nach den Kämpfen auf unserer Verbandsplattform auf Smoothcomp veröffentlicht und sind dort einsehbar.
Ergebnisse Shooto „Rookies X“
Ergebnisse Shooto „Contenders XXXII“
Zugleich wurden alle Ranglisten von Shooto Germany automatisch berechnet und aktualisiert, so dass man heute bereits die Rankings auf dem neuesten Stand betrachten kann.
Shooto Rankings Amateure
Shooto Rankings Profis
Auszeichnungen für besondere Leistungen gingen an:
Bester Techniker: Daniil Khudiakov (Herzblut Sportclub)
Bestes KO/Finish: Kemal Cerimagic (Kamikaze Gym Lüdenscheid)
Samurai Spirit Award: Björn Herrmann (Samurai Fight Team Leipzig)